Die Energiewende stellt Versorgungsunternehmen in Deutschland vor enorme Herausforderungen. Um die Klimaziele zu erreichen, sind bis 2030 Investitionen in Höhe von rund 721 Milliarden Euro erforderlich. Traditionelle Finanzierungsformen wie Eigenkapital und Bankkredite stoßen angesichts dieses Bedarfs zunehmend an ihre Grenzen. Ziel von FinanceConnect ist, Versorgungsunternehmen innovative Finanzierungswege zu eröffnen und den Zugang zu Investoren zu erleichtern. Mit einem breiten Netzwerk und spezialisierten Lösungen schließen wir eine entscheidende Lücke bei der Finanzierung der Energie-, Mobilitäts- und Wärmewende.
Mit unseren Corporate Finance-Aktivitäten bieten wir Unternehmen alternative Finanzierungslösungen & Zugang zu professionellen Investoren.
Das dargestellte Fond-Modell zeigt eine Finanzierungslösung für Stadtwerke durcheinen Impact-Fonds. Investoren wie Bürger, Sparkassen, Landesbanken und Versicherungen stellen Kapital bereit, das über den Fonds als Eigenkapital-ähnliche Finanzierung für einen Zeitraum von 20 Jahren an Stadtwerke vergeben wird. Zusätzlich beteiligen sich Co-Investoren, um den Fonds zu stärken. Die Stadtwerke verpflichten sich, die aufgenommenen Gelder gemäß den Green Bond Principles in Felder, wie Stromnetze, Wärmenetze, Wasserstoffnetze, Großbatteriespeicher oder EE-Wärmekraftwerke zu investieren.